PCR-TEST

Wissen Sie, dass der PCR Test keinerlei Aussagekraft hat? 

➣ Auf der Basis von wenigen Gen-Schnipseln wurde der s.g. PCR-Test entwickelt. Dieser Test kann auch nur genau diese Genschnipsel nachweisen. Mit dem PCR-Test kann entgegen der weit verbreiteten Meinung kein Virus und schon gar nicht eine Infektion mit dem Virus nachgewiesen werden.

➣ Dies wäre jedoch Voraussetzung für die Rechtfertigung der Ausrufung einer Pandemie sowie die zur Zeit und auch der schon seit Monaten durchgeführten Grundrechtseinschränkungen und Maßnahmen.

➣ Mit dem PCR-Test werden nur Bruchstücke von Teilen der Erbinformation von Coronaviren nachgewiesen.

Diese Bruchstücke müssen nicht einmal zwangsweise von der neuen Coronavirusvariante ‚SARS-Cov-2‘ stammen, sondern können auch zu einer schon seit Jahren bekannten Coronavirusvariante gehören. Oder von einer durchgestandenen Infektion.

 Das ganze kann man sich so vorstellen: Man findet von einem Fisch eine Gräte und behauptet dann, einen lebenden Fisch nachgewiesen zu haben. Dabei wurde nicht mal das komplette Skelett des Fisches gefunden.

Jeder positive Test wird in der Statistik als „Fall“ gezählt. Wird eine Person mehrfach positiv getestet, kommt jedes mal ein neuer „Fall“ hinzu. Hier wird ganz klar erkennbar, dass die „Fallzahlen“ nicht mit der Anzahl Infizierter und schon gar nicht mit der Anzahl Erkrankter übereinstimmt.

Scroll to Top
Scroll to Top