SARS-COV-2

Wissen Sie, dass Coronaviren schon länger bekannt sind?

➣ Die Coronaviren wurden in den 60er-Jahren entdeckt. Es wurden nach Lehrbuchmeinung bisher 7 verschiedene Stämme beim Menschen entdeckt. Im Tierreich sind viele weitere bekannt, z.B. beim Rind. Diese können bei engerem und dauerhaften Kontakt auf den Menschen überspringen.

➣ Einer der beim Menschen auftretenden Coronaviren ist SARS-CoV-2. Dieser wurde im Jahr 2019 erstmals vage beschrieben. Im Januar 2020 wurde das Virus am Computer simuliert und damit als bewiesen dargestellt. Als Referenzmaterial sind nur Bruchstücke verfügbar.

➣ Über den Nachweis des Virus gehen die Meinungen auseinander. Eine direkte bildliche Darstellung ist bisher nicht bekannt, genauso wenig eine Isolierung des Virus.

➣ Die weiteren Coronavirenstämme beim Menschen sind: HCoV 229E, HCoV HKU1, HCoV NL63, HCoV OC43, Mers und SARS (SARS-CoV-1). Die ersteren vier treten immer wieder beim Menschen auf und begleiten uns schon seit langer Zeit.

Die im Frühjahr angekündigte hohe Sterblichkeitsrate und die vorhergesagten Millionen Toten haben sich nicht bestätigt. Allerdings haben die offiziellen Stellen nicht daraus gelernt und verbreiten weiterhin nicht belegbare Horrormeldungen.

Scroll to Top
Scroll to Top